Informatik-Biber

Informatik-Biber

Endlich sind die langersehnten Urkunden zum Biber-Wettbewerb 2021 mit der Post eingetroffen. Denn auch im vergangenen Herbst wurde am Gymnasium am Steinwald wieder erfolgreich gebibert. Insgesamt 148 Schülerinnen und Schüler haben die spaßigen aber teils auch kniffligen Aufgaben in unterschiedlichen Altersstufen gelöst.

„Ach ja stimmt! Im Herbst ist ja immer Biber-Zeit!“ freuten sich viele der Schülerinnen und Schüler. „Denkt daran, Biber wird nur mit i geschrieben“ lautet das wiederkehrende Credo der Informatiklehrer, Frau Kneppeck, Herr Holzer, Herr Garcia und Herr Querbach

Dieses Mal wurde der Wettbewerb nicht wie gewohnt im Informatiksaal, sondern mit den Schulipads absolviert. Ein erster Härtetest für das neue Schul-WLan, das mit Bravour standhielt.

Matthias Querbach

Kooperation mit Umwelt-Campus Birkenfeld zum Thema Nachhaltigkeit

Kooperation mit Umwelt-Campus Birkenfeld zum Thema Nachhaltigkeit

Im Rahmen des S.U.N. Projekts (Schulen und Umwelt-Campus pro Nachhaltigkeit) bekamen unsere fünften Klassen vor den Weihnachtsferien Besuch von Frau Kriegsmann und Frau Schmidt, beide Studierende am Umwelt-Campus Birkenfeld.

Im zentralen Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ hatten sich unsere Schülerinnen und Schüler für die Schwerpunktthemen „Abfall“ und „Ernährung“ entschieden. Dass diese beiden Themen junge Menschen in besonderem Maße interessieren, zeigte sich vor allem in der praktischen Gruppenarbeitsphase sehr deutlich. Trotz des bemerkenswert guten Vorwissens zum Themenbereich erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler viel Neues zum konkreten Umsetzen von Nachhaltigkeit im Alltag. Wir bedanken uns für den Besuch und freuen uns auf eine regelmäßige Kooperation mit dem Umwelt-Campus. (F. Hans)