Siegerinnen „Junior.ING“ ausgezeichnet

Herzlichen Glückwunsch an die Landessiegerinnen des Schüler:innenwettbewerbs „Junior. ING“ der Ingenieurskammer des Saarlandes, die an der Universität des Saarlandes – Saarland University ausgezeichnet wurden. Insgesamt 107 Skisprungschanzenmodelle wurden eingereicht.

Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot war Schirmherrin des Schüler:innenwettbewerbs und ist beeindruckt von den vielen kreativen und technisch hervorragend ausgeführten Modellen.

Wir gratulieren Sophie Lau mit ihrem Modell „Grauer Adler“, 8. Klasse des Gymnasiums Johanneum (Homburg) zum 1. Platz in der Kategorie I, Mia Siegel, Lucia Fassbender und Lotta Schwaiger mit „Starlit Skip“, 8. und 9. Klasse der Montessori Gemeinschaftsschule Saar zum 1. Platz in der Kategorie II, sowie Johanna Momber und Annika Diener mit „JoAn-Schanze“, 10. Klasse des Gymnasium am Steinwald Neunkirchen zum Sonderpreis für Gestaltung.

Schulkonzert 2022

Schulkonzert 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter musikalischer Stille wird es bald wieder laut.

Beim diesjährigen Schulkonzert spielt zunächst die Bandklasse 6b. Danach wird unsere Schulband GaStauftritt mit neuer Besetzung ihr aktuelles Programm präsentieren.

Außerdem bewirtet uns das Eltern-Team um Frau Münchhofen mit leckeren Kaltgetränken.

Kommt gerne vorbei!

Carina Peitz

DELF-Prüfungen

DELF-Prüfungen

Am Samstag, dem 14. Mai, finden die schriftlichen DELF-Prüfungen am GaS statt.

Hier noch einmal die Zeiten und die gemeldeten Schüler*innen:

A1:     9:00 – 10:20Noah Raffael
Niels Wagner
Laurin Altmaier
Sara Quack
A2:     10.50 – 12:30Louis Stein
Julius Becker
B1:      13:05 – 15:00Luisa Schneider
Celine Klein

Die mündlichen Prüfungen finden am Freitag, den 20. Mai, während der Unterrichtszeit statt. Der genaue Prüfungsplan wird noch bekannt gegeben.

Spendenaktion für die Ukraine

Spendenaktion für die Ukraine

Unter dem Motto „gemeinsam setzen wir ein Zeichen“ hat die Steinwaldgemeinschaft einiges auf die Beine gestellt, um in Neunkirchen ankommende Ukrainer und Ukrainerinnen zu unterstützen. Von gemalten Bildern und handschriftlichen Briefen bis hin zu einer wahnsinnig tollen Spendensumme von rund 4000€ hat jeder seinen Beitrag geleistet. Die erste Aktion, in die nun ein Teil der Spenden geflossen ist, sind liebevoll zusammengestellte Taschen (für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babys). Die Willkommenstaschen wurden gestern dem Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen überreicht. Jörg Aumann hat bei dem Termin in der Schule nicht nur Gelegenheit gehabt, sich mit den ukrainischen Schülern/Schülerinnen an unserer Schule auszutauschen, er wird auch dafür sorgen, dass die Spendentaschen an die in Neunkirchen ankommenden Ukrainer/Ukrainerinnen verteilt werden.

Hallo
und herzlich Willkommen in Neunkirchen!
Wir wünschen dir und deiner Familie viel Kraft, viel Glück und alles Gute!
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Steinwald

Привіт
і теплий прийом до Нойнкірхена! Сподіваємося, що цей пакет стане маленькою підтримкою у важкі часи і може сприяти невеликим моментам радості. Бажаємо Вам і Вашій родині багато сил, удачі та всього найкращого!
Шкільна громада Гімназії на Штайнвальді

Nachruf

Nachruf

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Steinwald trauert um ihren ehemaligen

Abteilungsleiter Oberstufe

Herrn Studiendirektor a. D.

Werner Düpre,

der am 26.04.2022 verstorben ist.

Herr Düpre war an unserer Schule von 1969 bis 1995 mit großem Engagement tätig.

Er unterrichtete die Fächer Mathematik und Physik und war vom Schuljahr 1975/76 bis zum Schuljahr 1994/95 Abteilungsleiter Oberstufe.

Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.