Erstes Mint-EC Camp am Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen begeistert Schüler*innen

Erstes Mint-EC Camp am Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen begeistert Schüler*innen

Am Samstag, den 6.5.2023, fand das erste „Regionalforum  Saarland MINT-EC“ am Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen statt. Als Mitglied des nationalen MINT-EC Excellence Netzwerkes bot das Gymnasium am Steinwald allen Informatik interessierten Schüler*innen der MINT- EC Partnerschulen des Saarlandes das Regionalforum zum Bau und Programmierung eines autonomen Calliope-basierten Roboters an. Wer samstags in die Schule kommt, tut dies nicht, weil er muss, sondern weil er sich über das eigentliche Schulwissen hinaus weiterbilden möchte. Vor allem das Thema Programmieren und Informatik erlangt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft.

Die maximale Teilnehmerzahl von 15 Schüler*innen war sehr schnell erreicht, sodass Schüler*innen unserer Partnerschulen des regionalen Mint-EC Netzwerkes aus dem gesamten Saarland und der angrenzenden Pfalz zu Gast am Steinwald waren. Beteiligte Schulen waren das Cusanus Gymnasium St. Wendel, Johannes-Kepler-Gymnasium Lebach, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach, Gymnasium am Krebsberg Neunkirchen und das Gymnasium Birkenfeld. Betreut wurden die Schüler von Matthias Querbach & Mathias Moritz (Lehrer am Gymnasium am Steinwald) und Kimi König (Oberstufenschüler am GaS).

In den ersten Stunden machten sich die Schüler*innen mit den Grundlagen des EVA-Prinzips am Calliope vertraut. Wie kann der Benutzer Eingaben am Microcontroller tätigen? Und wie werden Informationen wieder ausgegeben?

Mit diesem Wissen konnte anschließend der Callibot, ein kleines Robotermodell mit Infrarot- und Ultraschallsensor sowie diversen Motoren und LEDs, gesteuert durch den Calliope, angelernt werden.

Die ersten Roboter sausten schnell über die Schulbänke, sodass der Nachmittag genutzt werden konnte, das Modell eines Rasenmähroboters zu entwickeln, zu programmieren und zu testen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Verpflegung übernahm das Gymnasium am Steinwald. Zudem gilt ein großer Dank der Stiftung der Metall- und Elektroindustrie e.V., die das Camp im Vorfeld durch die Anschaffung der Callibot finanziell unterstützt haben.

Die Schüler*innen waren sich einig, dass sich der Weg an einem Samstag nach Neunkirchen zum Gymnasium am Steinwald gelohnt hat und sie freuen sich auf weitere Camps der Mint-EC Schulen.

Mathias Moritz

MINT-EC-Regionalforum

MINT-EC-Regionalforum

am Samstag, den 06.05.2023 veranstaltet das Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen im Rahmen des MINT-EC-Regionalforums ein Camp zum Thema „Robotik“.

Das Camp richtet sich an die Jahrgangsstufen 8 – 10. Hierzu laden wir herzlich 2-3 Schülerinnen oder Schüler teilnehmender Schulen ein.

Den geplanten Ablauf sowie Zeit und Ort des Treffpunkts entnehmt ihr bitte der Einladung. Teilen ist ausdrücklich erwünscht.
Schülerinnen oder Schüler, die teilnehmen möchten, können sich bis zum 27.04.2023 an folgende Emailadresse melden:
mint@gymnasium-am-steinwald.de oder moritz.mathias@gymnasium-am-steinwald.de

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mathias Moritz

Einladung-MINT-EC-Regioalforum-GAS-06.05.23-Robotik

Informatik-Biber

Informatik-Biber

Endlich sind die langersehnten Urkunden zum Biber-Wettbewerb 2021 mit der Post eingetroffen. Denn auch im vergangenen Herbst wurde am Gymnasium am Steinwald wieder erfolgreich gebibert. Insgesamt 148 Schülerinnen und Schüler haben die spaßigen aber teils auch kniffligen Aufgaben in unterschiedlichen Altersstufen gelöst.

„Ach ja stimmt! Im Herbst ist ja immer Biber-Zeit!“ freuten sich viele der Schülerinnen und Schüler. „Denkt daran, Biber wird nur mit i geschrieben“ lautet das wiederkehrende Credo der Informatiklehrer, Frau Kneppeck, Herr Holzer, Herr Garcia und Herr Querbach

Dieses Mal wurde der Wettbewerb nicht wie gewohnt im Informatiksaal, sondern mit den Schulipads absolviert. Ein erster Härtetest für das neue Schul-WLan, das mit Bravour standhielt.

Matthias Querbach