Lisa Fuhrmann mit drei Saarlandmeistertiteln und Qualifikationsnorm für die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften (Jugend)

Lisa Fuhrmann mit drei Saarlandmeistertiteln und Qualifikationsnorm für die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften (Jugend)

Trotz der großen Hitze trat Lisa bei den Saarländischen Leichtathletikmeisterschaften in St. Wendel am 19.06. in gleich vier Disziplinen an und konnte insbesondere in ihrer Paradedisziplin, dem Hammerwurf, überzeugen. 51,60 m – das bedeutete nicht nur persönliche Bestleistung und den sicheren Saarlandmeistertitel, sondern auch die Qualifikation für die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Rostock.

Dass sie außerdem eine exzellente Allrounderin ist, bewies Lisa dann am letzten Wochenende: trotz schwieriger Verhältnisse – diesmal Regen – überzeugte sie mit sehr guten Leistungen und sicherte sich sowohl den Saarlandmeistertitel im Vierkampf am ersten Tag als auch im Siebenkampf am zweiten Wettkampftag.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in Rostock, liebe Lisa!

Florian Hans

GaS – Schulgemeinde erradelt 9.224 km beim Stadtradeln 2021

GaS – Schulgemeinde erradelt 9.224 km beim Stadtradeln 2021

Da durch die Pandemie seit über einem Jahr sowohl die internen Sportveranstaltungen  als auch die „Jugend trainiert für Olympia“ – Wettkämpfe ausfallen mussten, beschloss die Fachschaft Sport, dieses Jahr erstmalig am „Stadtradeln“ teilzunehmen.

Das GaS-Team umfasste letztendlich insgesamt 74 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter vor allem Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Eltern, Lehrkräfte und natürlich unsere Sekretärin Frau Gölter.

Unsere Bilanz:

–  sehr viel Spaß, frische Luft und Bewegung!
–  zweimal Platz 3 (Kategorien „km – absolut“ und „Teamgröße“)
–  9224 gesammelte Radkilometer
–  1355,9 kg CO2 -Einsparung

Als Anerkennung erhielten wir von Oberbürgermeister Herrn Aumann einen Scheck über 150€. Nach Rücksprache mit der Schülervertretung soll von diesem Geld ein Set aus Radwerkzeugen, Flickzeug, Reserveschläuchen und einer guten Luftpumpe angeschafft werden, welches im Sekretariat bei Bedarf ausgeliehen werden kann. Das Restguthaben wird in Tischtennis-, Soft-  und Badmintonbälle für den Sportunterricht investiert.

Vielen Dank an alle Teammitglieder und schöne Sommerferien!

Florian Hans

Maja Schorr über 400m mit Saarlandrekord und Qualifikationsnormen für EM und WM

Maja Schorr über 400m mit Saarlandrekord und Qualifikationsnormen für EM und WM

Erster Tag in den Sommerferien – was tun? Ausschalfen, chillen und eventuell später noch ins Freibad? Für Maja Schorr wird es da wohl etaws turbulenter zugehen:
Für 10:30 Uhr ist nämlich der Halbfinalstart ihrer 4x400m Nationalstaffel bei den U20-Europameisterschaften in Talinn angesetzt, für die sie sich, obwohl sie eigentlich noch bei den U18 starten könnte, qualifiziert hat.

In welch herausragender Form Maja in diesem so schwierigen Jahr ist, bewies sie in den letzten Wochen bereits mehrfach, indem sie den 400m-Saarlandrekord gleich zweimal verbesserte. Mit ihrer neuen Bestmarke 53,95 Sekunden führt sie zudem gerade die deutsche Jahresbestenliste auf der 400m-Distanz an.

Liebe Maja, wir drücken Dir und deinen Staffelmädels die Daumen! Bleibt vor allem gesund und verletzungsfrei. Das Qualifikations-Ticket für die WM in Nairobi habt ihr ja bereits gelöst.

Florian Hans

Schulradeln 2021

Schulradeln 2021


Da alle unsere Sportevents der Pandemie zum Opfer gefallen sind, wollen wir dieses Jahr erstmalig am Wettbewerb „Schulradeln“ teilnehmen.

Das Prinzip ist sehr einfach: Die Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und sonstige Bedienstete sammeln nach einer kurzen Registrierung (siehe PDF im Anhang) in einem bestimmten Zeitraum (06.06. – 26.06.2021) für ihre Schule Kilometer auf dem Rad. Die Erfassung ist dabei per Schulradel-App (Android/IOS) oder nach den Touren per online-Eingabe möglich.    

Bitte sendet die Einladung (s. pdf im Anhang) über eure Klassen- und Elternverteiler und macht ein wenig Werbung!

Die Einladung gilt natürlich auch für euch und eure Familien. Das GaK ist übrigens ebenfalls angemeldet…  😉

Info-und-Einladung-Schulradeln-2021

Florian Hans