Die Schulkonferenz dient dem Zusammenwirken von Lehrern, Eltern und Schülern und wird an jeder Schule für jeweils zwei Jahre gewählt. Unter dem Vorsitz der Schulleiterin bzw. des Schulleiters arbeiten in der Konferenz drei von der Gesamtkonferenz gewählte Lehrer, vier von der Elternvertretung gewählte Erziehungsberechtigte sowie vier von der Schülervertretung gewählte Schüler, die mindestens der Klassenstufe 8 angehören. Dieses höchste Gremium der Schule tritt mindestens zweimal im Schuljahr zusammen. An seinen Sitzungen soll auch ein Vertreter des Schulträgers mit beratender Stimme teilnehmen. Die Schulkonferenz hat die Aufgabe, allgemein interessierende Fragen des Schullebens zu erörtern und den jeweils zuständigen Gremien Vorschläge zu unterbreiten. Sie berät und beschließt im Rahmen der geltenden Vorschriften sowie der gegebenen personellen, räumlichen und sächlichen Voraussetzungen alle allgemeinen und grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule. Dabei geht es zum Beispiel um die Hausaufgaben, Klassenarbeiten, freiwillige Schulveranstaltungen, Wandertage und Lehrfahrten oder die Zusammenarbeit mit den Schulträgern. Sie macht außerdem Vorschläge zu Entwicklung, Gliederung und Änderung der Schule, berät und beschließt Anträge auf Zuteilung von Haushaltsmitteln sowie den Haushaltsplanentwurf. Die Schulkonferenz hat auch die Aufgabe, in Konfliktsituationen zu vermitteln, wozu bei Bedarf ein Vermittlungsausschuss bebildet werden kann.
Vorsitzender
Roger Gräber
Kollegiumsvertreter
Bettina Hans
Peter Groben
Carina Peitz
Elternvertreter
Sandra Schunk
Simone Philipp
Stephanie Altmeyer
Celestina Reidenbach
Schülervertreter
Rick Kishan
Alexej Shyfryn
Vanessa Pluder
Marcel Schunk
Personalrat
Der Personalrat des Gymnasiums am Steinwald versteht sich in erster Linie als Interessensvertretung des Kollegiums gegenüber der Schulleitung und dem Schulträger. Als Ansprechpartner aller Kolleginnen und Kollegen ist es ein zentrales Ziel, alle schulischen Entscheidungen transparent und verständlich zu machen und allen Kolleginnen und Kollegen das Arbeiten an unserer Schule so angenehm wie möglich zu machen. Gerade unsere Schule lebt von ihrer guten Atmosphäre und dem angenehmen Arbeits- und Unterrichtsklima. Gemäß unserem Leitbild sollen Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schüler „in einem Boot“ sitzen. Den „Kurs des Bootes“ in gutem Fahrwasser zu halten ist unser aller Aufgabe.
Der Personalrat, der zuletzt 2021 gewählt wurde, setzt sich aus folgenden Kolleginnen zusammen: