Lehrpersonen

Schulleitung

SchulleiterRoger Gräber
Stellvertretender SchulleiterSascha Schlicker
Abteilungsleiter DidaktikMichael Müller
Abteilungsleiterin OberstufeJulia Biegler

Erweiterte Schulleitung

Koordinatorin SchulverwaltungBettina Hemmer
Koordinatorin OberstufeBettina Hans
Koordinator OberstufeMatthias Querbach
Koordinatorin MittelstufeAndrea Hrasky
Koordinatorin UnterstufeHeidi Koob
Koordinator besondere AufgabenTristan Clohs
Koordinator besondere AufgabenAlbert Stoll
Koordinatorin DeutschSabine Schmidt-Sattler
Koordinatorin FranzösischMichaela Vus
Koordinator MathematikManuel Garcia Mateos
Koordinator MINTMathias Moritz

Kollegium 2022/23

NameFächerFunktion
Oliver BeckerDe, En 
Julia BieglerCh, Ma, PhAbteilungsleiterin Oberstufe
Christine Blauth-HenkeEn, Fr 
Nadine BogenschützBk, Ge 
Verena BurgardEn, Fr
Christian ClemensDe, Ge 
Tristan ClohsCh, MaKoordinator besondere Aufgaben
Josh FischerDe, Ek, Ge
Manuel Garcia MateosCh, In, Ma, PhFachkoordinator Mathematik
Roger GräberMa, PhSchulleiter
Esther GrobenDe, Ek 
Peter GrobenBi, EkFachleiter Erdkunde
Bettina HansCh, Ma, PhKoordinatorin Oberstufe
Florian HansBi, Ek, Sp 
Christina HauEs, Ek
Kim Alexander HektorEs, Fr
Bettina HemmerEn, LaKoordinatorin Schulverwaltung
Steffen HolzerIn, Ma 
Andrea HraskyPo, ReKoordinatorin Mittelstufe
Ellen JohannDe, Es, Rk 
Anne-Kathrin KirstEn,Es 
Stefan KlärMa, RkLeiter Mediation 
Ellen KneppeckIn, Ma 
Heidi KoobDe, FrKoordinatorin Unterstufe
Dennis KunzMa, Ph 
Andreas LorsonMu, Et
Selina MalterEn, Es
Nicole MartinEk, En 
Mathias MoritzBi, SpKoordinator MINT
Michael MüllerDe, PoAbteilungsleiter Didaktik
Dr. Angela MunniaBi, Ch, PhFachberaterin Biologie
Carina PeitzEk, Mu 
Sebastian PetriBi, Ge 
Matthias QuerbachIn, MaKoordinator Oberstufe
Sascha SchlickerMa, SpStellvertretender Schulleiter
Michaela SchmittFr, Sp 
Sabine Schmidt-SattlerDe,FrFachkoordinatorin Deutsch
Silvia Schorcht-SüsserGe, Rest. Fachberaterin Religion
Andrea SchulzBk, De 
Michaela SchwarzDe, En 
Anette Sobala-MüllerDe, Rk 
Albert StollMa, PoKoordinator besondere Aufgaben
Alexander TitzBk, Sp 
Michaela VusEt, FrFachkoordinatorin Französisch
Andreas WagnerMa, PhFachleiter Physik
Christophe WeberEs, Fr 
Tanja WolfGe, Ma 

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz dient dem Zusammenwirken von Lehrern, Eltern und Schülern und wird an jeder Schule für jeweils zwei Jahre gewählt. Unter dem Vorsitz der Schulleiterin bzw. des Schulleiters arbeiten in der Konferenz drei von der Gesamtkonferenz gewählte Lehrer, vier von der Elternvertretung gewählte Erziehungsberechtigte sowie vier von der Schülervertretung gewählte Schüler, die mindestens der Klassenstufe 8 angehören.
Dieses höchste Gremium der Schule tritt mindestens zweimal im Schuljahr zusammen. An seinen Sitzungen soll auch ein Vertreter des Schulträgers mit beratender Stimme teilnehmen.
Die Schulkonferenz hat die Aufgabe, allgemein interessierende Fragen des Schullebens zu erörtern und den jeweils zuständigen Gremien Vorschläge zu unterbreiten. Sie berät und beschließt im Rahmen der geltenden Vorschriften sowie der gegebenen personellen, räumlichen und sächlichen Voraussetzungen alle allgemeinen und grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule. Dabei geht es zum Beispiel um die Hausaufgaben, Klassenarbeiten, freiwillige Schulveranstaltungen, Wandertage und Lehrfahrten oder die Zusammenarbeit mit den Schulträgern. Sie macht außerdem Vorschläge zu Entwicklung, Gliederung und Änderung der Schule, berät und beschließt Anträge auf Zuteilung von Haushaltsmitteln sowie den Haushaltsplanentwurf. Die Schulkonferenz hat auch die Aufgabe, in Konfliktsituationen zu vermitteln, wozu bei Bedarf ein Vermittlungsausschuss bebildet werden kann.

VorsitzenderRoger Gräber
KollegiumsvertreterBettina Hans
 Peter Groben
 Carina Peitz
ElternvertreterSandra Schunk
 Simone Philipp
 Stephanie Altmeyer
 Celestina Reidenbach
SchülervertreterRick Kishan
 Alexej Shyfryn
 Vanessa Pluder
Marcel Schunk

Personalrat

Der Personalrat des Gymnasiums am Steinwald versteht sich in erster Linie als Interessensvertretung des Kollegiums gegenüber der Schulleitung und dem Schulträger. Als Ansprechpartner aller Kolleginnen und Kollegen ist es ein zentrales Ziel, alle schulischen Entscheidungen transparent und verständlich zu machen und allen Kolleginnen und Kollegen das Arbeiten an unserer Schule so angenehm wie möglich zu machen. Gerade unsere Schule lebt von ihrer guten Atmosphäre und dem angenehmen Arbeits- und Unterrichtsklima. Gemäß unserem Leitbild sollen Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schüler „in einem Boot“ sitzen. Den „Kurs des Bootes“ in gutem Fahrwasser zu halten ist unser aller Aufgabe.

Der Personalrat, der zuletzt 2021 gewählt wurde, setzt sich aus folgenden Kolleginnen zusammen: 

  • StR’in Christine Blauth-Henke
  • StR’in Nadine Bogenschütz
  • StR’in Carina Peitz