Schulfest
Das Schulfest und die Projektwoche finden alle zwei Jahre im Wechsel statt, sodass ein Schüler unserer Schule während seiner Schullaufbahn mindestens an zwei Schulfesten aktiv teilnehmen kann.

Zunächst wird ein Organisationsteam aus Lehrern, Eltern und Schülern gebildet, das den Ablauf und die Aktivitäten im Rahmen des Schulfestes steuert. Jedes Schulfest steht unter einem bestimmten Motto, das Motto unseres letzten Schulfestes lautete „Tausend Jahre sind ein Tag“. Das jeweilige Motto wird dann auf Klassenebene in konkreten Aktionen umgesetzt. Die Kurse der Klassenstufe 11 sorgen in verschiedenen selbst organisierten „Lokalen“ („Drosselgasse“) für das leibliche Wohl unserer Gäste.
Unser Schulfest erstreckt sich über zwei Tage, es beginnt am Freitagabend in der Schulfestwoche mit einem Eröffnungsabend, an dem Schüler und Lehrer unterhaltsame Beiträge aus verschiedenen Bereichen des Schullebens präsentieren. Am darauf folgenden Samstag präsentieren die einzelnen Klassen von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihre Aktivitäten und attraktiven Angebote zum Motto des Schulfestes.
Sport- und Spielfest
Alle drei Jahre findet ein gemeinsames Sport- und Spielfest mit Eltern, Lehrern und Schülern statt. Es werden im Vorfeld per Zufallsprinzip gemischte Mannschaften gebildet, die zu gleichen Teilen aus den vorne angesprochenen Gruppen bestehen. So sind bis zu 40 Mannschaften an einem Samstagvormittag am Start, die in einem festgelegten Zeitrahmen 10 Spiele absolvieren. Es stehen dabei Spaß, gemeinsames Handeln und nicht so sehr die sportliche Leistung im Vordergrund. Dennoch werden am Ende bei gemütlichem Beisammensein Urkunden und Siegerpokale verliehen.

Wir zeigen, was wir können
Unter diesem Titel verbirgt sich eine Veranstaltung der Klassenstufe 5, die jährlich zu Beginn des zweiten Halbjahres von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet wird. Sie präsentieren darin auf unterhaltsame Art und Weise, was sie in den vergangenen Monaten am Gymnasium gelernt haben.