BundesUmweltWettbewerb

Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) ist ein jährlicher, bundesweit stattfindender Wettbewerb unter dem Motto „Vom Wissen zum nachhaltigen Denken“.

Es handelt sich bei diesem Wettbewerb um einen Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung junger Talente mit Interessen an den Themenbereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesellschaft.

Sehr attraktiv sind dabei die Wettbewerbsbedingungen, welche sehr offen gestaltet sind. Zum einen können Jugendliche bis 16 Jahre allein oder aber auch in Teams bis 20 Personen, bei älteren Jugendlichen bis zu einer Teamstärke von 6 Personen teilnehmen. Zum anderen können die Teilnehmer ihr Thema frei wählen, sofern es eine Umweltrelevanz aufweist. Dabei soll der Schwerpunkt auf das Lösen der gestellten Problematik im Sinne der Nachhaltigkeit gelegt werden.