Klasse 9m des Gymnasiums am Steinwald gewinnt den Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ 2023 im Saarland

Klasse 9m des Gymnasiums am Steinwald gewinnt den Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ 2023 im Saarland

Der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ wird in vielen Ländern Europas zeitgleich durchgeführt. Für die Gymnasien nehmen die Klassenstufen 9 und 10 an diesem Klassenwettbewerb teil. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben bearbeitet hier die Klasse als Team zehn gestellte Aufgaben. Es wird geknobelt, gebastelt und zusammen gerechnet. Nach 90 Minuten soll die Klasse zu jeder der gestellten Aufgaben, von denen eine in einer Fremdsprache bearbeitet werden muss, eine Lösung abgeben. Es ist daher sehr wichtig, dass sich die Klasse gut strukturiert und zusammenarbeitet. Teamfähigkeit wird groß geschrieben!

Unsere Klasse 9m hat dies vorbildlich gemeistert und den Wettbewerb für die Klassenstufe 9 im Saarland gewonnen. Zusammen mit ihrem Klassen- und Mathematiklehrer Albert Stoll durfte sie zur Siegerehrung an die Universität des Saarlandes reisen. Die mathematische Spielerunde, die bei der Siegerehrung durchgeführt wurde, hat die Klasse ebenfalls gewonnen. „Ich bin sehr stolz auf meine Klasse. Sie haben das wirklich toll gemacht“, bilanzierte Stoll den Auftritt der 9m bei der Siegerehrung in der Aula der Universität.

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Steinwald gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Klasse 9m mit ihrem Klassen- und Mathematiklehrer Albert Stoll und den Urkunden des Wettbewerbs.

Problem des Monats November 2021: „Atlas-Karten einfärben“

Problem des Monats November 2021: „Atlas-Karten einfärben“

Am Montag, 29.11.2021 wurden die Gewinner des Problem des Monats November 2021 durch den Schulleiter Herr Gräber und den betreuenden Lehrer Herr Garcia Mateos geehrt.

Im Problem des Monats November wurde ein sehr praktisches Problem der Buchverlage thematisiert, nämlich das Einfärben von Atlas-Karten mit verschiedenen Farben.

Unter den richtigen Eingaben wurden drei Schülerinnen und Schüler mit Preisen geehrt, die vom Schulverein gestiftet wurden.

Im November beglückwünschen wir folgende Schülerinnen und Schüler:

Liam Jacobs, 5a

Alienna Martin, 5c

Jaron Mielchen, 7a

vlnr.: Herr Garcia Mateos, Jaron Mielchen (7a), Alienna Martin (5c), Herr Gräber (Schulleiter)
vlnr.: Herr Garcia Mateos, Liam Jacobs (5a), Herr Gräber (Schulleiter)

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vielen herzlichen Dank. Bitte weiter mitmachen, denn Mitmachen lohnt sich!

Das neue Problem des Monats Dezember, das letzte für dieses Jahr, ist am Schwarzen Brett im Foyer ausgehängt und auf OSS verfügbar.

Viel Erfolg beim Knobeln.

Problem des Monats September 2021: Freitag, der 13.

Problem des Monats September 2021: Freitag, der 13.

Zum ersten Mal in diesem Schuljahr wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Problems des Monats September geehrt. Unter allen richtigen Antworten wurden drei Schülerinnen und Schüler ausgelost. Einer der Hauptorganisatoren, Herr Garcia Mateos und der Schulleiter Herr Gräber, beglückwünschen die Gewinner. Sie wurden mit Sachpreisen beschenkt, die durch den Schulverein des Gymnasiums am Steinwald gestiftet wurden.

Im Monat September beglückwünschen wir

Liam Jacobs, 5a

Niklas Mohr, 5b

Alienna Martin, 5c

vlnr.: Herr Garcia Mateos, Liam Jacobs (5a), Alienna Martin (5c), Herr Gräber (Schulleiter)
vlnr: Herr Garcia Mateos, Niklas Mohr (5b), Herr Gräber

Herzlichen Glückwunsch!

Das Problem des Monats Oktober ist auch schon veröffentlicht. Die Abgabe ist bis zum 2. November möglich. Mitmachen lohnt sich. Viel Erfolg!