Kontakt

Sekretariat

Sekretariat: Frau Gölter
Am Mädchenrealgymnasium 9
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821 / 90980
info(at)gymnasium-am-steinwald.de
oder
Kontaktformular

Als Ansprechpartnerin im Schulsekretariat steht Ihnen Frau Gölter täglich von 7:45 Uhr bis 15:00 Uhr zur Verfügung.
Frau Gölter ist Ansprechpartnerin für:

  • Telefonische Entgegennahme der Krankmeldungen Ihres Kindes 
  • Austellung von Schulbescheinigungen
  • Weiterleitung von Anliegen/Fragen an Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule
  • Weiterleitung von Anfragen an den Hausmeister

Hausmeister

Unseren Hausmeister Herrn Jochem Malter erreichen Sie unter der Telefonnummer 06821 / 909815. Schriftliche Nachrichten an ihn können auch im Sekretariat abgegeben werden. Er steht Ihnen bei Fragen rund um die Bausubstanz unserer Schule zur Verfügung.

Weitere schulinterne Ansprechpartner

  • Schulleiter: Herr Gräber
  • Stellvertretender Schulleiter: Herr Schlicker
  • Didaktikleitung: Herr Müller
  • Oberstufe: Frau Biegler
  • MINT: Herr Moritz Kontaktformular
  • Mädchenbeauftragte MINT: Frau Munnia-Scholl
  • Ruanda: Frau Bogenschütz, Frau Schulz
  • Schelle: Herr Stoll
  • Qualitätssicherung: Herr Busch
  • Bibliothek: Frau Koob
  • Suchtprävention: Frau Hrasky
  • Betriebspraktikum: Frau Hrasky, Herr Stoll
  • Begabtenförderung: Frau Hans Kontaktformular
  • Juniorstudium: Frau Hans
  • Homepage: Herr Querbach Kontaktformular

Schoolworker – Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe

Schule und Jugendhilfe sind zwei unterschiedliche und unabhängige Systeme, von denen (bisher) jedes für sich arbeitet. Aber beide Systeme haben den gleichen Adressatenkreis: Kinder und Jugendliche.
Auf Grund der geänderten Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen nehmen Jugendhilfe und Schule neben der Familie einen zunehmend wichtigeren Platz in der Entwicklung von Kindern ein. Dies resultiert u.a. daraus, dass sich die Problemlagen der Kinder und Jugendlichen verändert haben und zunehmend komplexer werden. Als Folge der geänderten Lebensbedingungen in Familien steigt auch die Herausforderung an die Schule und deren Erziehungs- und Sozialisationsauftrag. Schwierigkeiten in der Schule sind oft nur Symptom für Probleme, die aus dem sozialen, häuslichen und/oder familiären Umfeld der Kinder kommen. Die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine Kooperation der beiden Systeme unabdingbar ist, um den veränderten Anforderungen zu begegnen.
Mit dem Modellprojekt „Schoolworker“ soll eine stärkere Verzahnung von Jugendhilfe und Schule realisiert werden.

Zuständig für unsere Schule ist Frau Elena Schwarz.
Sie hat dienstags und donnerstags Sprechzeit an unserer Schule.
Vereinbarungen von Terminen sind ebenfalls möglich:
E-Mail:  e.schwarz(at)landkreis-neunkirchen(dot)de
Externer Link: Landkreis Neunkirchen Schoolworker

Studien- und Berufsberatung